0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Heilige Kommunion

Heilige Kommunion
Nach einer Single namens "Utopia" stehen jetzt bei MySpace weitere Songs von The Soundtrack Of Our Lives bereit, in ihrer Anzahl äußerst passend für den Adventskalender.

Wir hatten schon im Juni berichtet, dass ein neues Album von The Soundtrack Of Our Lives ansteht. Damals hatte die Band den Song ‘Utopia’ online gestellt. Mittlerweile hat dieser Zuwachs bekommen. Ihm wurden 23 weitere Stücke zur Seite gestellt – zusammen also 24, für jeden Tag bis Heilig Abend einer. Der Albumtitel steht mit ‘Communion’ ebenfalls fest. Alle Songs kann man sich hier anhören.

Ob die 24 Tracks auf dem kommenden (Doppel-)Album enthalten sein werden, bleibt noch abzuwarten. In den USA soll das Werk am 03. März nächsten Jahres via Yep Roc Records erscheinen. Für Deutschland ist noch kein Termin bekannt.

Apropos Adventskalender: Einen solchen gibt es auch auf der offiziellen Homepage der Band. Heute mit einem merkwürdigen Orgel-Video und Wallpapern zum Herunterladen.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel